Skip to main content
sapdemo-responsive

Wartungsplan - Streetscooter B16 Work

Streetscooter - Wartungsplan für B16

B16 Work Wartungsplan

1.Wartungsplan Streetscooter B16 Work Kennzeichen Datum Durchführung KM-Stand Fahrgestell-Nr. Fahrzeug abgelassen erledigt

1.1 Funktionsprüfung der Zentralverriegelung (ggf. 2 Stk. CR2016 Batterien erneuern)

1.2 Warnsummer auf Funktion prüfen

1.3 Horn, Beleuchtungsanlage (innen & außen) und Lichteinstellung prüfen

1.4 Funktion und Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschanlage prüfen und ggf. auffüllen, Wischerblätter prüfen

1.5 Sicht- & Funktionskontrolle Sicherheitsgurt und Gurtschloss

1.6 Spiegelverstellung prüfen

1.7 Zustand des Sitzbezugs und der Schaumstoffpolsterung prüfen und bewerten, Sitzverstellung und Sitzheizung prüfen

1.8 Zustand Briefbehälterhalter prüfen

1.9 Türscharniere und Türfangband prüfen

1.10 Verbandskasten prüfen (Datum), Warnweste und Warndreieck vorhanden

1.11 Bremse & Hebelweg der Handbremse prüfen ggf. einstellen und dokumentieren

1.12 Sämtliche Türen, Kamerasystem und Beleuchtung des Aufbaus prüfen

1.13 Füllstand Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit prüfen

1.14 Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren ggf. auffüllen Anhang beachten

1.15 Ladedose und Stellmotor auf Funktion prüfen

1.16 Funktion der Parksperre über 5 Zyklen prüfen Anhang beachten Fahrzeug angehoben erledigt

2.1 Sichtprüfung Getriebedichtigkeit

2.2 Vorderachse und Lenkung auf Spiel prüfen, Sichtprüfung der Gummilager

2.3 Bremsschläuche und Bremsleitung Sichtkontrolle

2.4 Bremsbeläge und Bremsscheiben auf Verschleiß prüfen

2.5 Gleichlaufgelenke/Dichtringe/Manschetten der Achswellen prüfen

2.6 Reifendruck & Profiltiefe der Reifen prüfen

2.7 Sichtkontrolle aller Stoßdämpfer

2.8 Karosserie auf Schäden und Korrosion prüfen

2.9 Sichtprüfung der Gummilager Drehmomentstütze, Schraube der Drehmomentstütze nachziehen

2.10 Gummistopfen der Parksperre muss vorhanden sein ggf. bestellen

2.11 12V Batterie prüfen und Zustand bestimmen erledigt

3.1 Bremsflüssigkeit wechseln (nur alle 24 Monate)

3.2 Parksperrenmotor wechseln (nur alle 48 Monate) erledigt Probefahrt und Endkontrolle Diagnoseprotokoll erstellen und dem Wartungsplan beilegen Sonstiges (z.B. Schäden/Mängel (Außen & Innen), Geräusche während der Probefahrt, etc)

Second Step

Then continue with ...

What's Next

This is what was achieved and what was omitted in this how-to.

  • Was this article helpful?